ktuelle Wartungsarbeiten am TD5 bei 150.000km
Tausch des hinteren Differentialsimmerings
Für meinen TD5 war es der FTC4851, der mittlerweile etwas mehr schwitzte. So musste das Teil ersetzt werden.
- Zuerst die hintere Welle am Flansch demontieren. (das einzig Zöllische an diesem Gefährt 9/16) Die Paddock Stecknuss ist zwar ok, aber man benötigt noch einen passenden Konterschlüssel.
- Danach die Zentralmutter des Flansches mit lösen. (für den Flansch habe ich mir einen passenden "Halter" gebaut, um die Zenbtralschraube zu lösen/festzuschruaben)
- Simmering aushelben
- Sitz säubern
- neuen Dichtring mit einem passenden runden Gegenstand wieder vorsichtig eintreiben
- Flansch montieren und Zentralmutter (ist eine 8.8 er bei mir gewesen) mit 100Nm festziehen
- Welle montieren > fertig
Glühkerzentausch
Zuerst kämpft man sich durch das WHB des TD 5 und deuted die Schwarz Weissen Piktogramme (von Bildern kann keine Rede sein)
Bei der Arbeit, stellt man schnell fest, dass viele Tätigkeiten zusätzlich zum WHB durchgeführt werden müssen. (ggf. Grundwissen?)
- - notwendige Werkzeuge beschaffen
- Injektoren und Glühkerzenlöser
- lange Glühkerzennuss
- Reibahle für Glühkerzensitz
- 4 neue Glühkerzen (ich habe NGK genommen; original soll BERU sein)
- Alle Abdeckungen entfernen
- Ansaugbrücke runter
- Glühkerzen Vorbehandlung mit dem Löseöl (ca. 1 Woche täglich einsprühen)
- Glühkerzen mit Drehmoment 30Nm lösen ...
Injektoren Überprüfung / Revision
Das Thema Injektoren ist mittlerweile zwingend auf der Reperaturliste geworden. Der Kaltstart- lauf war nicht mehr das gelbe vom Ei, der Motor ruckelte und lieg im Kalten Zusatnd unruhig.
Warmgefahren hörte man zusätzlich die Injektoren "klappern"
Also ran an die Arbeit ....
- - notwendige Werkzeuge beschaffen
- Injektorendemontagewerkzeug
- neuen Injektorenkabelbaum ( wenn dann richtig...) !! Beim Set kommt eine Ventildeckeldichtung UND ein Satz Injektorendichtscheiben mit.
- Neue Dichtungen für die Injektoren besorgen >> 1 Satz bedeutet nicht Dichtungen der unterschiedlichen Größen für EINEN Injektor sondern alle Dichtungen aller Größen für die Injektoren.
- Injektoren markieren, Foto machen oder aber sich die Injektorencodes aufschreiben, damit diese wieder am Ende an die Gleiche stelle kommen.
Dieseltechnik Biberach
Injektoren zur Überprüfung / Revision an einen Fachhandel senden (Kosten ca . 50-110 € je Einheit) Hier habe ich Spezialisten ausgesucht, die das seit Jahrzenten machen.